Jetzt Impftermin sichern – Influenza Impfung (Fluenz) und RSV Immunisierung (Beyfortus) ab Mitte September/Oktober in der Ordination erhältlich.
Schützen Sie ihr Kind jetzt effektiv – mit individueller Impfentscheidung und persönlicher Beratung.
Mit Einfühlungsvermögen und medizinischer Expertise begleite ich Ihr Kind auf dem Weg zu bester Gesundheit. Individuell, persönlich, fürsorglich.
Alle Kassen und Privat
Termine nur mit vorheriger Vereinbarung
Bitte vereinbaren Sie Ihre Termine vorab telefonisch oder per E-Mail.
Für akut kranke Kinder bemühen wir uns, noch am selben Tag einen Termin zu ermöglichen.
Über unser Quickticket-System werden Sie rechtzeitig vor Ihrem Termin benachrichtigt
Gesonderter Eingang für ansteckende Kinder
Kinder mit Verdacht auf Infektionskrankheiten (z. B. Fieber, Ausschläge) bitten wir, nicht ins Wartezimmer zu gehen.
Nutzen Sie den separaten Eingang zum Infektionsraum, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Termin bequem online buchen
Für Ihre Flexibilität bieten wir auch eine Online-Terminvereinbarung an.
Bitte bringen Sie zu jedem Termin mit:
Diese Unterlagen helfen uns, Ihr Kind bestmöglich zu betreuen.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Unser Ziel ist es, Ihrem Kind die beste medizinische Betreuung und Unterstützung für ein gesundes und glückliches Leben zu bieten.
Gemeinsam sorgen wir für das Wohl Ihres Kindes. Mit individuell abgestimmten Vorsorgeuntersuchungen und Behandlungen begleiten wir Sie auf dem Weg zu einer gesunden Entwicklung. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin – wir freuen uns auf Sie!
Durch regelmäßige Untersuchungen erkennen wir frühzeitig mögliche gesundheitliche Probleme und handeln präventiv.
Individuell abgestimmte Vorsorgemaßnahmen wie Impfungen fördern die natürliche Abwehr Ihres Kindes
Unsere Entwicklungskontrollen unterstützen die optimale körperliche und geistige Entwicklung Ihres Kindes
Betreute Studierende
Engagement in der Ausbildung und Betreuung des medizinischen Nachwuchses
Wissenschaftliche Publikationen
Umfangreiche Forschungstätigkeit zur Verbesserung der Kinderheilkunde.
Patientenzufriedenheit
Hohe Zufriedenheit durch individuelle Betreuung und höchste medizinische Standards.
Fachgebiete
Spezialisierungen, die eine ganzheitliche Versorgung ermöglichen.
Jahre Erfahrung
Langjährige Expertise in der Kinder- und Jugendmedizin.
Herzlich willkommen!
Ich bin Priv.-Doz. Dr. Hildegard Jasser-Nitsche, Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde mit einer Spezialisierung auf Endokrinologie. Mit jahrelanger Erfahrung und einem besonderen Einfühlungsvermögen begleite ich Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu bester Gesundheit.
Mein Schwerpunkt liegt auf einer individuellen und ganzheitlichen Betreuung, die sowohl moderne Medizin als auch persönliche Zuwendung umfasst. Neben meiner klinischen Tätigkeit engagiere ich mich in der Forschung und Ausbildung, um die bestmögliche Versorgung für meine Patienten sicherzustellen.
Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Kind in meiner Praxis willkommen zu heißen und gemeinsam für Gesundheit und Wohlbefinden zu sorgen.
In unserer Praxis sorgt ein engagiertes Team für eine professionelle und herzliche Betreuung. Unsere Fachkräfte bringen nicht nur medizinische Kompetenz mit, sondern stehen Ihnen auch mit Einfühlungsvermögen und Erfahrung zur Seite.
Ordinationsassistentin
Als ausgebildete Ordinationsassistentin unterstützt Almut Anna Prodinger unsere Praxis mit ihrer medizinischen Fachkenntnis und ihrer Erfahrung im pädagogischen Bereich. Durch ihre strukturierte und herzliche Art trägt sie maßgeblich zu einem reibungslosen Ablauf in der Ordination bei und ist stets für Patient:innen und Eltern da.
Kinder-DGKP
Monika Mossier ist diplomierte Kinderkrankenschwester mit Erfahrung in Klinik, Reha und Ordination. Durch ihre psychologische Ausbildung, ihre Zusatzqualifikationen als Resilienz- und Mentaltrainerin sowie ihre einfühlsame Art bringt sie viel Kompetenz und Ruhe in den Ordinationsalltag – für Eltern und kleine Patient:innen.
angehende Medizinstudentin
Nikolina Grgić absolviert derzeit ihre schulische Ausbildung und wird in Kürze ihr Medizinstudium beginnen. Mit großem Interesse an der Medizin und einem engagierten Einsatz unterstützt sie unser Team im Praxisalltag. Durch ihre freundliche und wissbegierige Art sammelt sie wertvolle erste Erfahrungen und bringt frische Motivation in die tägliche Arbeit mit unseren kleinen Patient:innen ein.
Parkmöglichkeiten bis auf Widerruf auf den gegenüberliegenden Parkplätzen des „Haus Mariatrost“ – nur während der Ordinationszeiten!
Unsere Ordination ist bequem mit der Straßenbahn Linie 1 erreichbar. Die nächstgelegene Haltestelle ist Tannhof
Montag: | 08:30 - 12:00 15:00 - 17:00 |
Dienstag: | 08:00 - 12:00 |
Mittwoch: | 15:00 - 17:30 |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 |
Freitag: | 08:00 - 12:00 |
TEL: +43 316 67 04 62
alle Kassen und privat